Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.

Steinhagener Wanderpass


Spätestens seit der Corona-Pandemie hat das Wandern einen neuen Aufschwung erlebt. Als Möglichkeit der Naherholung ist es für viele Steinhagenerinnen und Steinhagener aber auch schon weit vor Corona ein liebgewonnenes Hobby geworden. Schließlich bietet der Teutoburger Wald auf Steinhagener Terrain gleich vier Rundwanderwege: Bergwelten-, Leberblümchen-, Quell- und Schierenweg. Zudem kann in der Patthorst entlang des Hexenpatts ohne nennenswerte Steigungen gewandert werden.

Der neue Wanderpass erfüllt gleich zwei Funktionen: Zum einen gibt er einen guten Überblick über die insgesamt fünf Rundwanderwege mit möglichen Startpunkten und Highlights entlang der Wege. Wer mehr Informationen benötigt, kann den zum Weg passenden QR-Code mit dem Smartphone einscannen und gelangt so zu detaillierten Beschreibungen und genauen Wegeverläufen inklusive .gpx-Tracks.

Zum anderen bietet der Wanderpass Platz für Aufkleber. „Viele Wandernde wollen nach einer erfolgreichen Wanderung ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Passend zur Leberblümchenblüte waren bereits Leberblümchen-Aufkleber erhältlich. Nun gibt es zu jedem Wanderweg einen passenden Aufkleber“, erläutert Dominic Rudek, Tourismusbeauftragter der Gemeinde Steinhagen.

Der Wanderpass sowie die Aufkleber sind in ausgewählten Gastronomie-Betrieben entlang der Wanderwege erhältlich:

  • Bergweltenweg-Aufkleber: Berghütte Zur Schwedenschanze
  • Leberblümchenweg-Aufkleber: Gaststätte Friedrichshöhe
  • Patthorster Hexenpatt-Aufkleber: Kaffee Hexenbrink
  • Quellweg-Aufkleber: Wald-Hotel Peter auf’m Berge
  • Schierenweg-Aufkleber: Hotel Steinhägerquelle

Natürlich erhält man den Wanderpass und die Aufkleber darüber hinaus auch im Rathaus.

Zusätzlich weist die Gemeinde Steinhagen im Wanderpass auf wichtige Verhaltensregeln hin: Bleiben Sie bei jeder Wanderung auf den gekennzeichneten Wegen, hinterlassen Sie keinen Müll, pflücken Sie keine Pflanzen, führen Sie Ihre Hunde an der Leine.


Ihr Kontakt im Rathaus:

Keine Ergebnisse gefunden.