„Die Mitnahme von beigestellten Kartonagen und Pappen ist ein kostenloser Service des beauftragten Entsorgungsunternehmens PreZero. Diese Serviceleistung ist freiwillig und wird nicht vergütet.“, so Steinhagens Abfallberaterin Anke Ulonska.
Die Fa. PreZero hat diese Serviceleistung weiterhin in Steinhagen durchgeführt, während in den umliegenden Kommunen die Mitnahme von Beistellmengen bereits vor Jahren eingestellt wurde. Aus Kulanz hatte PreZero die Mitnahme in 2024 noch aufrechterhalten. „Leider ist dieses in 2025 nicht mehr möglich“, verweist Ulonska auf die seit Monaten bestehende Problematik von Personalmangel für das Unternehmen und den daraus resultierenden Schwierigkeiten bei der Durchführung der Abfuhr.
In Abstimmung mit PreZero werden im Januar noch einmal Beistellmengen mitgenommen. Ab Februar endet die freiwillige Serviceleistung.
„Uns war wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger noch mal die Möglichkeit haben, die Pappen und Kartonagen, die im Rahmen von Weihnachten anfallen, als Beistellmenge entsorgen zu lassen“, so Ulonska und betont gleichzeitig, dass im Januar ausschließlich zusammengelegte Kartonagen als Bündel mitgenommen werden. Die Bündelung mit einem Bindfaden bzw. mit Klebeband ist zulässig. Ganz wichtig: die Menge, die mitgenommen wird, bezieht sich auf eine haushaltsübliche Menge.
Wer mit dem Wegfall der Beistellmengen-Regelung im Februar Bedarf an einer weiteren oder größeren gebührenfreien Papiertonne hat, kann diese gerne bei der Gemeinde Steinhagen anmelden; Kontakt: Lena Litau, Telefon 997-244, lena.litau@steinhagen.de oder über das Bürgerportal.
Dies gilt auch für Gewerbetreibende. Und noch ein Tipp: Papier, Pappen und Kartonagen können kostenlos am Entsorgungspunkt Nord in Halle-Künsebeck abgegeben werden. Die Öffnungszeiten stehen auf der vorletzten Seite im aktuellen Umweltkalender.