Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.

Die Leberblümchen blühen!


Ob sich ein Besuch des „Leberblümchenberges“ lohnt, kann bequem von Zuhause geprüft werden: Seit einigen Jahren schon liefert das Leberblümchen-Blühbarometer eine zuverlässige Auskunft, wie weit die Blüte fortgeschritten ist. Nach dem Motto „Natur erleben ohne zu stören“ bittet die Gemeinde Steinhagen darum, bei einem Besuch auf den Wegen zu bleiben und keine Leberblümchen zu pflücken. „Schließlich blühen die Leberblümchen in einem Naturschutzgebiet“, so Dominic Rudek.

Aufkleber Leberblümchen

Ganz neu sind in diesem Jahr Aufkleber mit Leberblümchen-Aufdruck. „Viele wollen nach einer Wanderung ein Andenken mit nach Hause nehmen“, weiß Dominic Rudek. Damit nicht die richtungsweisenden Markierungszeichen am Leberblümchenweg illegal entfernt werden, bietet die Gemeinde Steinhagen nun kostenlose Aufkleber an. Die Leberblümchen-Aufkleber sind in Prospektboxen an den Wander- und Informationstafeln an der Gaststätte Friedrichshöhe sowie direkt am „Leberblümchenberg“ erhältlich. Sind die Aufkleber dort vergriffen, füllt die Gemeinde den Bestand während der Leberblümchen-Blüte zweimal wöchentlich nach. Zudem gibt es die Aufkleber während der Öffnungszeiten im Rathaus.

Wer sich noch zusätzlich über die Leberblümchen informieren möchte, findet im Flyer „TERRA.tipp Naturschutzgebiet Jakobsberg“ viele nützliche Informationen. Der Flyer ist ebenso im Rathaus erhältlich. „Aufkleber mit dem Aufdruck der vier anderen Steinhagener Rundwanderwegen, so auch des Patthorster Hexenpatts, folgen in den kommenden Wochen“, verrät Dominic Rudek.


Ihr Kontakt im Rathaus:

Keine Ergebnisse gefunden.