Förderung Dach- und Fassadenbegrünung
Neu in Steinhagen: Die Gemeinde fördert ab Januar 2020 die Dach- und Fassadenbegrünung für bestehende Gebäude und Neubauten
Wer sein Haus oder das Carport mit einem grünen, blühenden Kleid versieht, kann dazu bis zu 4.000 € Förderung erhalten!
Dach- und/oder Fassadenbegrünungen sind wichtige Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Durch sie kann der Energieverbrauch für die Gebäudeheizung um bis zu 10 % sinken; Verdunstungskälte sorgt im Sommer für angenehme Abkühlung. Außerdem halten begrünte Fassaden und Dächer das Regenwasser zurück und binden Staub und Schadstoffe aus der Luft.
Um diese positiven Effekte zu fördern, hat die Gemeinde Steinhagen jetzt ein neues Programm aufgelegt, das die Anlage von Fassadenbegrünungen und extensiven Dachbegrünungen attraktiv finanziell unterstützt.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Kosten für die Anlage von Dach- und/oder Fassadenbegrünungen für bestehende Gebäude und Neubauten in Steinhagen – ausgenommen sind Tiefgaragendächer oder verpflichtende Begrünungen (B-Plan).

Wie hoch ist die Förderung?
Ab einer Mindestgröße von 10 m² können Gebäude-EigentümerInnen 15 € pro m² Netto-Vegetationsfläche, maximal 4.000 € erhalten.
Über die genauen Anforderungen und Kriterien des neuen Förderprogramms zur Dach- und Fassadenbegrünung informieren Sie die Mitarbeiterinnen des Umwelt- und Klimaschutzmanagements.
Ob Ihr Dach potenziell für eine Begrünung geeignet ist, erfahren Sie im Gründachkataster.
Antrag und Richtlinie finden Sie im Download-Bereich dieser Seite!