Über mich

Seit 2020 bin ich Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhagen – und durfte 2025 erneut das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen. Diese Aufgabe ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit.
Steinhagen gemeinsam zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv zu formen – das treibt mich Tag für Tag an.
Mein Weg
Geboren in Hamm – dem „Tor zum Ruhrgebiet“ – und aufgewachsen im Stadtteil Bockum-Hövel, habe ich früh gelernt, was Zusammenhalt und Solidarität bedeuten. Werte wie Gerechtigkeit, Chancengleichheit und ein starkes Miteinander prägen bis heute mein Handeln – im Rathaus genauso wie privat.
Nach meinem Studium zur Diplom-Rechtspflegerin war ich bis zu meiner Wahl am Amtsgericht Halle tätig. Die Arbeit als Fachhochschuljuristin hat mich geprägt: komplexe Sachverhalte zu bewerten, Interessen abzuwägen und mit Empathie tragfähige Lösungen zu finden – das sind Fähigkeiten, die ich heute täglich in meine Arbeit als Bürgermeisterin einbringe.
Mein kommunalpolitisches Engagement begann 2017 – zunächst ehrenamtlich als sachkundige Bürgerin, bevor ich 2020 das Amt der Bürgermeisterin übernehmen durfte.
Beruflich
Ich bin Fachhochschuljuristin und war zuletzt am Amtsgericht in Halle tätig. Als Diplom-Rechtspflegerin hatte ich dort täglich mit Gesetzen, Finanzen, Grundstücken und vor allem mit Menschen zu tun. Die Besonderheit am Rechtspflegerberuf ist es, Entscheidungen treffen zu dürfen, bei denen man sachlich unabhängig und nur an Recht und Gesetz gebunden ist. Entscheidungen zu treffen und ihre Konsequenzen zu tragen gehörten daher stets zu meinem beruflichen Alltag. Die dafür notwendige Empathie und die Berücksichtigung der unterschiedlichsten Interessen sind meine Stärke.
Zuhause in Steinhagen
Nach dem Studium zog ich mit meinem Partner nach Steinhagen – zunächst eher zufällig, doch schnell mit wachsender Begeisterung für unsere neue Heimat.
2016 durfte ich Steinhagen als Heidekönigin vertreten – ein besonderes Erlebnis, das meine Verbundenheit zur Gemeinde noch vertieft hat.
Heute leben wir als Familie in Steinhagen, gemeinsam mit unserem kleinen Sohn Oliver, der 2024 zur Welt kam. Mama zu sein ist für mich das größte Geschenk und erweitert meinen Blick auf das, was wirklich zählt – auch für unsere Gemeinde.
Was mich antreibt
Ich möchte, dass Steinhagen ein Ort bleibt, an dem sich alle Generationen wohlfühlen: familienfreundlich, lebenswert, modern und mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Dabei motivieren mich Begegnungen, Gespräche und die vielen engagierten Menschen, die sich tagtäglich in unserer Gemeinde einbringen.
Wo ich auftanke
In meiner Freizeit bin ich gern aktiv – beim Schwimmen im Steinhagener Schwimmwerk oder im Sommer im Waldbad.
Jedes Frühjahr engagieren wir uns bei der Kitzrettung des Hegerings – mit Drohnentechnik, Teamgeist und viel Herzblut.
Kraft schöpfe ich außerdem in der Natur: beim Spazierengehen, im Garten oder auf Reisen – dabei halte ich mit der Kamera fest, was Steinhagen und unsere Umgebung so besonders machen.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen für unsere Gemeinde?
Ich freue mich über den direkten Austausch mit Ihnen – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Gemeinsam lässt sich am meisten bewegen.
