Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.

Freizeit & Bildung

Freizeit

1
false
Schaukel

Spiel- und Sportstätten/Jugendeinrichtungen

Die Gemeinde Steinhagen bietet viele attraktive Sport- und Freizeiteinrichtungen. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Sportanlagen, Schwimmbäder und den weit über 30 Spielplätzen.

Mehr
1
false
Füße einer Fußballmannschaft

Vereine

In der Gemeinde Steinhagen sind viele Vereine tätig. Ob Pferdesport, Gesang, Karneval oder Fußball - bei den vielen Angeboten ist für Jeden etwas dabei.

Mehr
1
false
Informationsschild

Touristinformation

Steinhagens Naturräume zwischen dem Teutoburger Wald und der Gemarkung Vennort sind außergewöhnlich und einzigartig. Zahlreiche Wander- und Radwanderwege machen diese besondere Vielfalt erlebbar.

Mehr
1
false
Logo der Ferienspiele Steinhagen

Ferienspiele

Die Ferienspiele finden jährlich drei Wochen lang in den Sommerferien unter einem bestimmten Motto statt. Alle Steinhagener Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren sind zu den Ferienspielen herzlich eingeladen.

Mehr
1
false
Kalender

Veranstaltungen

Im Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Termine für Steinhagen. Ausstellungen, Termine der Steinhagener Kulturtage, Kirmes usw. und einzelne Veranstaltungen der Heimat- oder der anderen Vereine.

Mehr

Bildung

1
false
Gymnasium Steinhagen

Schulen

Mit fünf Grundschulen, einer Realschule und einem Gymnasium haben wir ideale Voraussetzungen für die Ausbildung und Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen geschaffen.

Mehr
1
false
Kindergarten Außenansicht

Kindertageseinrichtungen

Sie erhalten einen Überblick über die Kindertageseinrichtugen in Steinhagen,  Anmeldeformalitäten, Elternbeiträge und Kapazität der einzelnen Einrichtungen.

Mehr
1
false
neue Gemeindebibliothek Steinhagen

Bibliothek

Neuer Standort - neue Seite!
Die Gemeindebibliothek hat nun ihre eigene Homepage. Stöbern Sie auf den neuen Seiten oder direkt in unserer neuen Bibliothek am Kirchplatz.

Mehr