Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.
Weltkugel mit Händen

Klimaschutzmanagement

Umwelt- und Klimaschutzmanagement

Der Schutz von Umwelt und Klima und die Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens in alle unsere Handlungsfelder sind die größten Herausforderungen unserer Zeit. Nur wenn es gelingt, dass alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv und verantwortlich auf diese Ziele hinwirken, können wir sichergehen, dass wir in der Lage sein werden unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

In Steinhagen wurde das schon früh erkannt.

Deshalb ist seit 1996 das Umwelt- und Klimaschutzmanagement für Bürgerinnen, Bürger, Rat und Verwaltung Anlaufstelle in nahezu allen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes.

Um die ämterübergreifende Bedeutung der Querschnittsaufgabe Klimaschutzmanagement organisatorisch zu unterstreichen, sind die Mitarbeiterinnen seit Dezember 2014 als Stabsstelle direkt der Bürgermeisterin unterstellt.

Die Nationale Klimaschutzinitiative

logo ministerium.jpg

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen.

Die "Nationale Klimaschutzinitiative" trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.


Ihr Kontakt im Rathaus:

Keine Ergebnisse gefunden.