Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.
Kalender

Veranstaltungen

Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle

Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn über die derzeit geltenden Coronaregelungen. Auch kann es noch zu einer Absage der Veranstaltung kommen, wenn die aktuelle Lage die Durchführung nicht zulässt.

Veranstaltungen 2023


Montag, 06. März 2023, 20:00 - 21:30 Uhr

„Schluss mit Muss“, Lesung mit Tanja Mairhofer

In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Steinhagen.

„Du musst Yoga machen!“, sagt die Bekannte. „Du musst dein Profil auf XING schärfen!“, empfiehlt der Ex-Kollege. Außerdem muss man sich natürlich gesund ernähren, die top Partnerin, Mutter, Tochter, Nachbarin, Schwiegertochter, Patentante sein … „Muss ich nicht“, sagt Tanja Mairhofer. Na, die traut sich was! Die aufmüpfige Österreicherin verrät, warum aktives Aufschieben einen am Ende sogar weiterbringt und keine Frau immer allen gefallen muss.

Diese Lesung wird im Rahmen der Ausstellung „Alles unter einem Hut“ veranstaltet (Hier geht es zum Flyer)

Ort: Gemeindebibliothek Steinhagen


Dienstag, 14. März 2023, 17:30 - 18:30 Uhr, online

Tschüss Mental Load, hallo Leben!

Wie wir To-do Listen kürzen und Alltagsorganisation fair-teilen können.
„Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“ ist der Titel des Ratgebers von Laura Fröhlich - Autorin, Expertin, Speakerin und Coach zum Thema Mental Load.
Viele Menschen, vermutlich alle Eltern und Fürsorgende fühlen sich mental belastet.
Mental Load heißt, an alle alltäglichen Aufgaben, Termine und Pflichten denken zu müssen und unter dieser Last zu leiden. Im familiären Kontext bedeutet das eine gewaltige Menge an To-dos, die konzipiert, geplant und ausgeführt werden müssen. In der Familie sind es dabei häufig Frauen die an alles denken müssen, damit der Betrieb reibungslos läuft.
Um sich selbst rechtzeitig vor einer Be- oder Überlastung durch den „Mental Load“ zu schützen, ist es wichtig, auf die eigenen Ressourcen zu achten und die Familienorganisation fair zu verteilen.
Laura Fröhlich zeigt in ihrem Online-Vortrag mit praxistauglichen Tipps, viele Hintergrundinformationen und Lösungswege auf, wie wir unseren Mental Load verhindern und die Aufgaben innerhalb der Familie gerechter aufteilen können.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten im Norden der Kreises Gütersloh im Rahmen der Ausstellung „Alles unter einem Hut“ (Hier geht es zum Flyer)

März & April 2023

Von Mann zu Mann - ein Beratungsangebot für zugewanderte Männer

Männer fragen nicht gern nach dem Weg. Sie bitten nicht um Hilfe, schlagen sich alleine durch und kommen bestens klar.
Aber ist das wirklich so?
Drehst du dich nicht manchmal im Kreis oder gehst immer wieder in die gleiche Sackgasse?

Dann ist es Zeit für eine Beratung von Mann zu Mann.
Gerne steht dir Bashar Aljbawi im Seminarraum der Gemeindebibliothek, Kirchplatz 26 a, 33803 Steinhagen, für ein Gespräch zur Verfügung.

Termine von März – April 2023: 09.03., 23.03., 06.04., 20.04. jeweils von 16.00 – 18.00
Telefon: 0179/2297955

18. – 26. April 2023

Ausstellung „Alles unter einen Hut!?“

Eine Ausstellung zu Lebenslagen und Lebensfragen von Frauen im zwischen Schulzeit und Alter.

Rein rechtlich haben Frauen in Deutschland heute alle Möglichkeiten. Doch ist das wirklich so?
Wie passen Kindererziehung, Pflege und andere familiäre Aufgaben zum Karrierewunsch? Und wie sieht die Perspektive einer finanziellen Absicherung im Alter aus?
Sind die gesellschaftlichen Aufgaben fair verteilt? Haben Frauen wirklich dieselben Perspektiven und Chancen, im Beruf aufzusteigen?
Auch können Scheidung oder Trennung mit Kindern, die Arbeit in schlecht bezahlten „Frauenberufen“, Teilzeitstellen oder die sogenannten Minijobs schnell zur Armutsfalle werden.
Eigene Ansprüche und äußere Anforderungen unter einen Hut zu bringen, ist für die meisten Frauen eine tägliche Meisterleistung!

Rechte, Chancen und Geschlechtergerechtigkeit – darum geht es in der Ausstellung des Frauennetzwerks Memmingen, die vom 18. – 26. April im Steinhagener Rathaus zu sehen ist.

Flyer zur Veranstaltungsreihe


Samstag, 25. März, 15.00 – 17.00 Uhr

Workshop Wechseljahre

Für einen guten Umgang mit dieser spannenden Lebensphase ist es wichtig, die körperlichen und seelischen Veränderungen, die damit einhergehen, zu erkennen und zu verstehen. Dieser Workshop möchte eine positive Sichtweise und Ein stellung zum Thema Wechseljahre vermitteln. Die Wechsel jahresberaterin Petra Marz gibt Hintergrundinformationen und fachliche Anleitung, wie mit natürlichen Mitteln die Be schwerden gelindert werden können. Darüber hinaus gibt es genügend Raum für Erfahrungsaustausch, Gespräche und praktische Übungen

Ort: Alte Feuerwehr Amshausen, Tiergarten 44
Anmeldung bis zum 20. März 2023, Gleichstellungsstelle
Weitere Informationen: hier


jeweils samstags, 22.April –  27. Mai 2023

Fahrradfahren lernen – ein Kurs für Frauen jeden Alters

- in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Steinhagen und der ash-Gütersloh -

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die noch nie Fahrrad gefahren sind oder die sich auf dem Rad unsicher fühlen und sich deshalb nicht trauen loszuradeln.
Fahrräder und Helme werden zur Verfügung gestellt.
Falls vorhanden kann gerne das eigene Rad mitgebracht werden.

Weitere Informationen: Flyer


Donnerstag, 31. August 2023, 20:00 – 21:30 Uhr

Elternabend: Wie kann ich mein Kind stärken und schützen?

Kinder sind unsere Zukunft und das Wertvollste, was wir haben.
Sie brauchen unsere Liebe, unser Verständnis, unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.
Gerade aktuell werden viele Verletzungen und Missbrauchsfälle aufgedeckt, die uns fassungslos machen und verunsichern.

Doch wir können etwas tun!

Um unsere Kinder zu schützen müssen wir sie stärken und ihnen helfen, eine selbstbewusste Persönlichkeit zu werden; denn selbstbewusste Kinder werden seltener Opfer von Übergriffen.

An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Hilfestellungen, wie Sie Ihr Kind stärken und vor Grenzverletzungen schützen können, für eine möglichst sinnvolle Vorbeugung.

Sie erhalten verlässliche Informationen und finden einen Büchertisch mit Ratgebern und empfehlenswerten Kinderbüchern zum Thema, sowie kostenlose Informationsbroschüren.

Ort: KiTa Ströhen, Ströher Str. 59,33803 Steinhagen
Referentinnen:
Bettina Ruks, Diplompädagogin, Gleichstellungsbeauftragte und Martina Witt, Leiterin der KiTa Ströhen

Zur besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung bis zum 24. August 2023 wünschenswert.
Wir freuen uns über Ihren Anruf in der KiTa Ströhen unter 05204/3509


Ihr Kontakt im Rathaus:

Keine Ergebnisse gefunden.

Links

weitere Angebote

Karrierenetzwerk für Frauen

Unternehmerinnen-Treff