Austauschen der Beleuchtung in kommunalen Gebäuden
Austauschen der Bühnenbeleuchtung in der Aula
Mit Beginn der Herbstferien wurde begonnen in der Aula am Steinhagener Schulzentrum die Lichtanlage der Bühne auszutauschen. Die alten Leuchten werden durch moderne LED Leuchten ersetzt. Durch diese Maßnahme werden bis zu 51% der bisherigen Energiekosten für die Beleuchtung eingespart.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma MMC aus Gütersloh.
Zudem wird ab November 2015 im Steinhagener Rathaus die Beleuchtungsanlage in den Fluren ausgetauscht. Auch hier wird durch die neue LED Technik eine Energieeinsparung in Höhe von 60% erwartet. Mit der Ausführung dieser Arbeiten wurde die Firma Sötebier aus Steinhagen beauftragt.
Geplant wurde das Vorhaben durch das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen.
Förderkennzeichen: 03K01634 und 03K01642
Austauschen der Beleuchtung in der Sporthalle und in der Aula
Mit Beginn der Sommerferien wurde begonnen in der Sporthalle am Steinhagener Schulzentrum die Lichtanlage auszutauschen. Die alten Leuchten mit Leuchtstoffröhren werden durch moderne LED Leuchten ersetzt. Zusätzlich wird eine tageslichtabhängige Steuerung installiert, welche sicherstellt, dass nur die notwendige Lichtstärke zur Verfügung gestellt wird. Durch diese Maßnahme werden bis zu 80% der bisherigen Energiekosten für die Beleuchtung eingespart.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Brüggemann aus Versmold.
Zudem wird in der Aula des Steinhagener Schulzentrums die Beleuchtungsanlage ausgetauscht. Auch hier wird durch die neue LED Technik eine Energieeinsparung in Höhe von 80% erwartet.
Mit der Ausführung dieser Arbeiten wurde die Firma Elektro-Lüking aus Steinhagen beauftragt.
Geplant wurde das Vorhaben durch das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen.
Förderkennzeichen: 03K00041 und 03K00039
Austausch der Beleuchtung in der Sporthalle an der Grundschule Brockhagen
Mit Beginn der Herbstferien 2017 wird begonnen in der Sporthalle an der Grundschule Brockhagen die Lichtanlage auszutauschen. Die alten Leuchten mit Leuchtstoffröhren werden durch moderne LED Leuchten ersetzt. Zusätzlich wird eine tageslichtabhängige Steuerung installiert, welche sicherstellt, dass nur die notwendige Lichtstärke zur Verfügung gestellt wird. Durch diese Maßnahme werden bis zu 80% der bisherigen Energiekosten für die Beleuchtung eingespart.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Elektro Lüking aus Steinhagen.
Geplant wurde das Vorhaben durch das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen. Gefördert wird diese Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Förderkennzeichen: 03K05755
Austausch der Beleuchtung im Steinhagener Rathaus
Im Dezember 2018 wird mit dem Austausch der Beleuchtung im Steinhagener Rathaus begonnen. Die alten Leuchten werden durch moderne LED Leuchten ersetzt. Zudem wird eine zentrale Steuerung für das Licht im Rathaus installiert. Durch diese Maßnahme wird ein Großteil der bisherigen Energiekosten für die Beleuchtung eingespart.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Elektro Schröder aus Gütersloh.
Geplant wurde das Vorhaben durch das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen. Gefördert wird diese Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Förderkennzeichen: 03K09036
Sanierung der Flutlichtanlage Sportplatz Amshausen
Im November 2019 wird der Austausch der Flutlichtbeleuchtung auf dem Kunstrasenplatz des Sportgeländes in Amshausen durchgeführt
Die alten Flutlichtleuchten werden durch moderne LED Fluter ersetzt. Durch diese Maßnahme wird ein Großteil der bisherigen Energiekosten für die Beleuchtung des Sportplatzes eingespart.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Flesh GmbH aus Edingen-Neckarhausen.
Geplant wurde das Vorhaben durch das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen. Gefördert wird diese Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Förderkennzeichen: 03K12118
Verbreiterung und Asphaltierung des Weges im Brook
Im Sommer 2020 wurde begonnen den Weg im Brook auf einer Gesamtlänge von ca. 785 m auf 2,50 m zu verbreiterten und zu asphaltieren.
Hierfür wurde die wassergebundene Deckschicht entfernt und durch eine asphaltierte Fahrbahn ersetzt. Zusätzlich wurden die Randeinfassungen entfernt,
um den Weg auf 2,50 m zu verbreitern.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Siering Straßenbau GmbH aus Hopsten.
Gefördert wird diese Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Förderkennzeichen: 03K11402
