Kostenlose Energieberatung für Mieter und
Hauseigentümer
Als ein konkretes Ergebnis unseres Klimaschutzprozesses können wir Ihnen eine sachkundige und anbieterneutrale Energieberatung, bei voller Kostenübernahme durch die Gemeinde Steinhagen, anbieten.

Egal, ob man Wohneigentum besitzt, einen Neubau plant oder zur Miete wohnt, die von der Gemeinde engagierten freiberuflich tätigen unabhängigen Energieberater stehen für die Beantwortung aller Fragen, die die Steinhagenerinnen und Steinhagener in Sachen Energiesparen und Energieeffizienz umtreiben, zur Verfügung.
Sie haben das Gefühl, Ihr Strom- und/oder Gasverbrauch ist zu hoch und möchten Tipps wie das zu ändern ist?
Sie planen die Anschaffung von neuen Elektrogroßgeräten und sind auf der Suche nach sparsamen Modellen?
Sie haben Probleme mit Schimmel in Ihrer Wohnung oder Ihrer Immobilie und wollen den Ursachen auf den Grund gehen?
Sie möchten neu bauen und sind auf der Suche nach effizienten energetischen Konzepten?

Sie planen eine energetische Sanierung oder eine umfangreiche Modernisierung und möchten wissen, welche Maßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich sind, welche Kosten in etwa zu erwarten sind und wo es welche Fördermittel gibt?
Sie interessieren sich für die Installation einer Solaranlage oder die Nutzung anderer erneuerbarer Energien?
Sie brauchen Hilfe bei der Beurteilung eines Angebotes für eine Sanierungsmaßnahme, die sie in Auftrag geben möchten?

Sie sind unsicher, ob und wann Sie einen Energieausweis für Ihr Gebäude brauchen und welche weiteren Pflichten sich aus der neuen Energieeinsparverordnung vom Mai 2014 für Sie ergeben haben?
Um der Beantwortung dieser Fragen näher zu kommen, ist das für Sie kostenlose Angebot der Gemeinde Steinhagen genau das Richtige.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Die Terminkoordination erfolgt über das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Steinhagen.
Die Bundesregierung hat ebenso wie die Gemeinde Steinhagen, in den letzten Monaten attraktive Förderprogramme zum Klimaschutz auf den Weg gebracht. Hausbesitzer profitieren von deutlich erhöhten Zuschüssen für energetische Sanierungsmaßnahmen und für die Umstellung der Heizung auf klimafreundliche Systeme. Neu ist auch die steuerliche Absetzbarkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen für private Investoren. Zusätzlich fördert die Kommune die Installation von Solaranlagen und/oder die Dach- und Fassadenbegrünung. Damit die Investitionsentscheidung leichter fällt und die Fördermittel auch abgerufen werden, wollen wir in der aktuellen Situation mit einer ausführlichen kostenlosen telefonischen Energieberatung potenziellen Investoren weiterhelfen.
Für die ausführliche telefonische Beratung müssen die Interessenten im ersten Schritt einen Selbst-Erhebungsbogen ausfüllen. Dieser dient dem Energieberater dann als Grundlage für die Telefonberatung. Bei der telefonischen Solarberatung kommt auch das Solardachkataster des Kreises Gütersloh zum Einsatz. Die Selbst-Erhebungsbögen für die telefonische Sanierungs- und Solarberatung können Interessenten ab sofort im Internetportal ALTBAUNEU des Kreises unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh herunterladen oder telefonisch unter 05204 997-213 bzw. 214 oder per Mail an umwelt@steinhagen.de beim Klimaschutzmanagement der Gemeinde Steinhagen anfordern.