Bürgerportal
Hier finden Sie Informationen über alle Bereiche der Gemeinde Steinhagen mit ihren Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartnern sowie Adressen und Öffnungszeiten auf einen Blick.
blaue Berwerbungsmappe

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Die Gemeindeverwaltung Steinhagen versteht sich als ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben benötigt die Gemeinde qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Gemeindeverwaltung.

Sollten keine Stellenangebote aufgeführt sein, werden momentan keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.

Aktuelle Stellenausschreibungen

  • Archivarin/Archivar (w/m/d)

    Die Gemeinde Steinhagen hat zum nächstmöglichen Termin folgende unbefristete Vollzeitstelle im Amt für Schulen, Jugend, Sport und Kultur zu besetzen:

    Archivarin / Archivar (w/m/d)

    (Einsatzorte sind die Gemeinde Steinhagen und die Stadt Werther/Westf.)

    Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich.

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Bewertung, Übernahme, Sicherung, Erhaltung, Ordnung und Verzeichnung von analogem und digitalem Schriftgut
    • Entscheidung über die Archivwürdigkeit
    • Umsetzung der elektronischen Archivierung
    • Beratung und Betreuung von Archivbenutzern
    • Bearbeitung schriftlicher und telefonischer Anfragen

    Erwartet werden:

    • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Archivwissenschaften (Bachelor, Diplom oder Master)
    • Erfahrungen mit einem Archivprogramm sind von Vorteil
    • Kommunikationsfähigkeit und selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
    • PKW-Führerschein

    Geboten werden:

    • eine interessante Tätigkeit mit Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
    • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD-V
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
    • Gewährung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer leistungsorientierten Bezahlung (Einmalzahlung)
    • eine betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.06.2023 ausschließlich per Email in einer PDF-Datei an bewerbungen@steinhagen.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Umwelt- und Klimaschutzmanagement (w/m/d)

    Die Gemeinde Steinhagen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeitstelle im

    Umwelt- und Klimaschutzmanagement (w/m/d)

    (Stabsstelle der Bürgermeisterin)

    zu besetzen. Eine Stellenbesetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Umsetzung und Weiterentwicklung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes
    • Initiierung und Durchführung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten
    • Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Flyer, Broschüren, Soziale Medien)
    • Planen, Organisation und Durchführen von Veranstaltungen zu den Themen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (Umweltmarkt, Exkursionen, Vorträge)
    • Zusammenarbeit mit den anderen Ämtern und Abteilungen im Rahmen der Querschnittsaufgabe Umwelt- und Klimaschutz
    • Interkommunale Zusammenarbeit auf Kreisebene und OWL-weit (Umwelt-, Klima- und Naturschutz), Unterstützung bestehender Netzwerke
    • Umwelt-, Naturschutz- und Energiesparberatung für BürgerInnen und Verwaltung
    • Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas, Vereinen und Verbänden etc.
    • Unterschriftsreife Vorbereitung von Beschlüssen für die politischen Gremien
    • Entwicklung, Begleitung und Abwicklung kommunaler Förderprogramme
    • Fördermittelakquise
    • Bearbeitung von Baumschutzangelegenheiten
    • Haushaltsmittelplanung und -bewirtschaftung

    Erwartet werden:

    • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) mit dem Schwerpunkt Landschaftsökologie, Biologie, Geographie oder einer ähnlichen umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
    • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere die Fähigkeit zur Zielgruppen-orientierten Ansprache
    • Teamfähigkeit
    • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit
    • Affinität zu Umwelt-, Naturschutz- und Klimaschutzthemen
    • ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, konzeptionellem und ergebnisorientiertem Arbeiten
    • hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit
    • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • gute organisatorische Fähigkeiten und sichere IT-Kenntnisse (insbesondere der MS-Office Software), wünschenswert wären auch Kenntnisse über die Abläufe und Strukturen einer öffentlichen Verwaltung

    Geboten werden:

    • eine interessante, vielseitige und entwicklungsfähige Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams
    • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
    • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V
    • Gewährung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer leistungsgerechten Bezahlung (Einmalzahlung)
    • eine tarifliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.06.2023 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbungen@steinhagen.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Sachbearbeitung Vollstreckungsangelegenheiten (w/m/d)

    Die Gemeinde Steinhagen hat zum nächstmöglichen Termin folgende unbefristete Vollzeitstelle im Amt für Personal, Organisation und Finanzen zu besetzen:

    Sachbearbeitung Vollstreckungsangelegenheiten (w/m/d)

    Eine Stellenbesetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Gesamtverantwortung für die Vollstreckungsangelegenheiten
      • Organisieren der Vollstreckungsangelegenheiten
      • ganzheitliche Bearbeitung komplexer Fälle der Zwangsvollstreckung von privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Forderungen
      • Durchführen von Zwangsversteigerungsverfahren
      • Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindekasse im Bereich der Vollstreckungs-angelegenheiten
      • Bearbeitung von Schuldenbereinigungs- und Insolvenzverfahren der Gemeinde Steinhagen bei privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Forderungen
      • Verantwortliche Mitarbeit beim Erstellen von Dienstanweisungen im Bereich der Finanzbuchhaltung
      • Weiterentwicklung des Vollstreckungsmoduls in Infoma
      • Begleitung in gerichtlichen Verfahren
    • Mahnung, Beitreibung und Einleitung von Zwangsvollstreckungen
      • öffentlich-rechtliche und zivilrechtliche Mahnverfahren
      • Zwangsvollstreckung wegen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Geldforderungen
    • Stundungen, Niederschlagungen und Erlasse
      • Bearbeiten von Stundungen, Niederschlagungen und Erlassen in Abstimmung mit den Fachämtern
      • Entscheidungsvorlagen für den Rat, den Haupt- und Finanzausschuss, die Bürgermeisterin/ Vertreterin und den Kämmerer fertigen

    Erwartet werden:

    • eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/in)
    • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Engagement
    • Fähigkeit, komplexere juristische Sachverhalte/Fragestellungen zu bearbeiten
    • sicheres und verbindliches Auftreten
    • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
    • sicherer Umgang mit MS-Office

    Geboten werden:

    • eine interessante Tätigkeit mit Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
    • eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD-V
    • eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
    • Gewährung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer leistungsorientierten Bezahlung (Einmalzahlung)
    • eine betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18.06.2023 ausschließlich per Email in einer PDF-Datei an bewerbungen@steinhagen.de.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ihr Kontakt im Rathaus:

Keine Ergebnisse gefunden.